Suchergebnisse für: rassismus

Schura Hamburg für Zusammenhalt gegen Spaltung

Die Gruppe „Muslim Interaktiv“ hat in einer Demonstration in Hamburg ihre befremdende Vision propagiert und erneut zu einer Vereinigung aller Muslime in einem angeblichen „Kalifat“ aufgerufen. „Wir beobachten die Ausrufe, das Auftreten und die verunsichernden Auswirkungen dieser Demonstration mit Sorge. Wir lehnen jegliche antidemokratischen Vorstellungen ab und warnen vor der Gefahr, dass ein solches Vorgehen […]

Schura Hamburg für Zusammenhalt gegen Spaltung Weiterlesen »

Die Eskalation des Nahostkonflikts darf den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht belasten

Pressemitteilung der SCHURA Hamburg und SCHURA Schleswig-Holstein:  Wir als Schura Hamburg und SCHURA Schleswig-Holstein haben bereits deutlich gemacht, dass wir den Terror der Hamas vom 07. Oktober gegen die Zivilbevölkerung in Israel verurteilen. Wir rufen dazu auf, die Gewalt zu beenden und die Geiseln unverzüglich freizulassen. Wir positionieren uns entschieden gegen Antisemitismus und setzen uns für den

Die Eskalation des Nahostkonflikts darf den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht belasten Weiterlesen »

Betroffenheit der Schura in Anbetracht der jüngsten Ereignisse

Wir sind als Hamburger Islamische Religionsgemeinschaft SCHURA tief erschüttert vom Leid der Menschen in Israel und Palästina. Die terroristischen Angriffe auf Menschen in Israel schockieren und berühren uns. Wir verurteilen sie aufs schärfste. Mit großer Sorge blicken wir zudem auf das Leid der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. In Anbetracht des großen menschlichen Leides ist jetzt ist

Betroffenheit der Schura in Anbetracht der jüngsten Ereignisse Weiterlesen »

Pressemitteilung: Mitgliederversammlung der Schura am 20.11.2022

Am 20. November 2022 tagte die Schura Mitgliederversammlung zu verschiedenen, für das muslimische Leben in Hamburg relevanten Themen, wie den Bereich Religionsunterricht für alle 2.0., die Lehramtsstudiengänge an der Universität Hamburg, interreligiöser Dialog, einheitlicher Gebetskalender, Antimuslimischer Rassismus und die Meldestelle Marwa. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Mitgliedschaft des IZH in der Schura. Nach einem

Pressemitteilung: Mitgliederversammlung der Schura am 20.11.2022 Weiterlesen »

Die SCHURA verurteilt Schändung des Korans und Angriff auf den gesellschaftlichen Frieden scharf

Pressemitteilung Während einer Demonstration vor dem Islamischen Zentrum Hamburg kam es zu einem unannehmbar grenzüberschreitenden Vorfall. „Eine Gruppe von Demonstrierenden hat in der Nähe des Islamischen Zentrums Hamburg mit lauten Parolen ihre Abscheu gegenüber dem Koran und dem Propheten (Friede sei mit Ihm) kundgetan, demonstrativ Seiten aus dem Koran herausgerissen, auf sie getreten und sie

Die SCHURA verurteilt Schändung des Korans und Angriff auf den gesellschaftlichen Frieden scharf Weiterlesen »

Schura Hamburg und Schura Schleswig-Holstein für sofortiges Ende des Krieges und Frieden für die Menschen in der Ukraine

„Wir beten um baldigen Frieden und für das sofortige Ende des Krieges. Niemand sollte um Leib und Leben fürchten und zur Flucht oder zum Kampf gezwungen werden müssen“, äußert Fatih Yildiz, Vorsitzender der Schura Hamburg. „Unsere Vorstände und Mitglieder beobachten mit großer Sorge den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in der Ukraine und die daraus erwachsenden gesellschaftlichen Diskurse

Schura Hamburg und Schura Schleswig-Holstein für sofortiges Ende des Krieges und Frieden für die Menschen in der Ukraine Weiterlesen »

Hanau ist kein Einzelfall – Erinnern und Verantwortung übernehmen

„Was in Hanau passiert ist, ist passiert, weil Rassismus in unserer Gesellschaft immer noch existiert. Das betrifft alle von uns. Rassismus tötet unsere Kinder, Eltern und Freunde. Das muss aufhören und darf nie wieder passieren! Für unsere Familie war der 20. Februar 2020 eine schwarze Nacht. Für Deutschland war diese Nacht ein schwarzer Fleck, der

Hanau ist kein Einzelfall – Erinnern und Verantwortung übernehmen Weiterlesen »

Neuwahl Schura Mitgliederversammlung 2021

Neuwahl und Mitgliederversammlung SCHURA Hamburg am 21.11.2021

Am 21.11.2021 kamen die Mitglieder der SCHURA Hamburg zur Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Wilhelmsburg zusammen. Zur Wahl standen Satzungsänderungen, welche strukturelle Veränderungen mit sich bringen. Die Mitglieder haben entschieden, dass es anstelle von drei Co-Vorsitzenden einen Vorsitz und zwei stellvertretende Vorsitzende geben wird. Der Vorstand setzt sich aus einem geschäftsführenden und einem erweiterten Vorstand zusammen. Eine

Neuwahl und Mitgliederversammlung SCHURA Hamburg am 21.11.2021 Weiterlesen »

Özlem Nas Schura Hamburg

Faces for the Names – Redebeitrag von Özlem Nas am 02.11.2021

„Geh zurück in deine Heimat!“ – „Woher kommst du?“ – „Du sprichst aber gut deutsch!“ Habt ihr das auch schon mal gehört? Oder gehört ihr zu denen, die als „normal“, als zur „Wir-Gruppe zugehörig“ betrachtet werden und nicht in die Situation kommen, ihre Herkunft, ihre Religion, ihr „Anderssein“ erklären zu müssen? Und wenn dem so

Faces for the Names – Redebeitrag von Özlem Nas am 02.11.2021 Weiterlesen »

10 Jahre NSU Selbstenttarnung

Demonstration: 10 Jahre NSU Selbstenttarnung

Samstag, 06. November, 13:00 Uhr Ramazan-Avci,-Platz (S Landwehr)     Diesen Beitrag finden Sie auf der Schura Seite unter: http://schurahamburg.de/10jahre-nsu-selbstenttarnung/ NSU-Morde aufklären, Rassismus bekämpfen, Rechten Terror stoppen!   Samstag, 06. November, 13:00 Uhr Ramazan-Avci,-Platz (S Landwehr)   Vor zehn Jahren, am 4. November 2011, enttarnte sich das Kerntrio des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ NSU. Obwohl offiziell gesucht,

Demonstration: 10 Jahre NSU Selbstenttarnung Weiterlesen »