aktuelles

Islamische Religionsgemeinschaft als Körperschaft des Öffentlichen Rechts

„Islamische Religionsgemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts – Chancen und Herausforderungen“ am 21/09/2019 in Hamburg im Schorsch

Einladung zur Fachtagung „Islamische Religionsgemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts – Chancen und Herausforderungen“ am 21. September 2019 in Hamburg Sehr geehrte Geschwister, am 13.06.2013 wurde von der Hamburgischen Bürgerschaft der Staatsvertrag mit den islamischen Religionsgemeinschaften beschlossen. Art. 13 Abs. 3 des Vertrages besagt, dass die Vertragsparteien nach dem Ablauf von zehn Jahren Gespräche aufnehmen …

„Islamische Religionsgemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts – Chancen und Herausforderungen“ am 21/09/2019 in Hamburg im Schorsch Weiterlesen »

20190831 8311535

Hidjra-Feier 2019 in der Ayasofiya-Moschee

Zum Gedenken an die Hidjra des Propheten (Friede sei mit ihm) und zur Begrüßung des neuen islamischen Jahres 1441 versammelten sich am Samstag den 31. August zahlreiche Gemeindevertreter und Imame in der Ayasofiya-Moschee in Wilhelmsburg. Dazu wurden sie von SCHURA-Vorstandsmitglied und Leiter des Treffens der Imame, Imam Zulhajrat Fejzulahi sowie dem SCHURA-Vorsitzenden Moez Ben Khemis …

Hidjra-Feier 2019 in der Ayasofiya-Moschee Weiterlesen »

SCHURA Hamburg Logo transparent

Gemeinsame Erklärung der jüdischen und muslimischen Verbände in Niedersachsen zum Vorhaben der CDU Landtagsfraktion

Wir begrüßen es sehr, dass die CDU Landtagsfraktion sich für das Tierwohl engagieren möchte, wie wir dies stets tun. Denn gerade in unseren Religionen, dem Judentum und dem Islam, hat das Tierwohl und die artgerechte Tierhaltung einen hohen Stellenwert. Als Geschöpfe Gottes sind auch Tiere Teil der Gesamtheit der Erde und verdienen den Respekt des …

Gemeinsame Erklärung der jüdischen und muslimischen Verbände in Niedersachsen zum Vorhaben der CDU Landtagsfraktion Weiterlesen »

Eid mubarak

Grußwort zum Ramadanfest am 4.06.2019 und eine Liste der Eid-Feste in Hamburg 2019

Sehr geehrte Hamburgerinnen und Hamburger, die SCHURA Hamburg wünscht allen Hamburgerinnen und Hamburgern ein gesegnetes Ramadanfest. Möge Gott unser Fasten, unsere Gebete und unsere Spenden in diesem gesegneten Monat annehmen. Möge Gott uns zu mehr gegenseitiges Verständnis und Respekt verhelfen, möge der gesellschaftliche Frieden in unserer Stadt bestärkt werden. Frohes Ramadanfest! Bayram Mubarak Olsun! Eid …

Grußwort zum Ramadanfest am 4.06.2019 und eine Liste der Eid-Feste in Hamburg 2019 Weiterlesen »

IMG 20190519 123938

Rede für „1EuropaFürAlle“-Demo am 19.05.2019 am Rathausmarkt – Özlem Nas

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger Assalamu alaykum – Friede sei mit euch und ihnen allen! Europaweit gehen Menschen auf die Straßen wie auch wir hier. Wir setzen gemeinsam ein Zeichen für unsere Vision eines anderen Europas. Wir sind Zeugen einer Welt, die in vielerlei Hinsicht in Bewegung ist und Probleme gibt es reichlich: Flucht, Armut, Klimakrise, …

Rede für „1EuropaFürAlle“-Demo am 19.05.2019 am Rathausmarkt – Özlem Nas Weiterlesen »

Ein EUROPA für ALLE 2019 - Plakat

15.000 demonstrieren gegen Nationalismus – SCHURA nimmt mit eigenem Block teil

Rund 15.000 Hamburgerinnen und Hamburger haben eine Woche vor der Europawahl an der Demonstration „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus“ teilgenommen. Rassismus und Nationalismus bei den Europawahlen wurde damit eine deutliche Absage erteilt. SCHURA hatte mit einem eigenen Aufruf in den Gemeinden breit für eine Teilnahme geworben, so dass mit einem eigenen …

15.000 demonstrieren gegen Nationalismus – SCHURA nimmt mit eigenem Block teil Weiterlesen »

SCHURA Hamburg zur Europawahl: Am 26. Mai wählen gehen, am 19. Mai demonstrieren

„Die Europawahl am 26. Mai ist eine Richtungsentscheidung über die Zukunft der EU“ erklärt SCHURA-Vorsitzender Fatih Yildiz. Deshalb ruft der Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg die Muslime der Hansestadt dazu auf, möglichst zahlreich zur Wahl zu gehen. „Muslime sind ein Teil Europas und wollen die europäische Gesellschaft aktiv mitgestalten“ so Fatih Yildiz.   Als …

SCHURA Hamburg zur Europawahl: Am 26. Mai wählen gehen, am 19. Mai demonstrieren Weiterlesen »

Treffen der Schura Hamburg mit Landesrabbiner

Treffen des SCHURA Vorstandes mit dem Landesrabbiner: Zusammenarbeit und Dialog sollen fortgeführt werden

Aus Anlass der Neuwahl des Vorstandes der SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinden trafen sich der Landesrabbiner der Jüdischen Gemeinde Hamburg Shlome Bistrizky und Mitglieder des neugewählten Vorstandes in der Albanischen Moschee zum Kennenlernen und Austausch. Bei dem Gespräch wurde auf den langjährigen Dialog zwischen der Jüdischen Gemeinde Hamburg und SCHURA Hamburg verwiesen. Beide seiten haben …

Treffen des SCHURA Vorstandes mit dem Landesrabbiner: Zusammenarbeit und Dialog sollen fortgeführt werden Weiterlesen »