Politik

Ein EUROPA für ALLE 2019 - Plakat

15.000 demonstrieren gegen Nationalismus – SCHURA nimmt mit eigenem Block teil

Rund 15.000 Hamburgerinnen und Hamburger haben eine Woche vor der Europawahl an der Demonstration „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus“ teilgenommen. Rassismus und Nationalismus bei den Europawahlen wurde damit eine deutliche Absage erteilt. SCHURA hatte mit einem eigenen Aufruf in den Gemeinden breit für eine Teilnahme geworben, so dass mit einem eigenen […]

15.000 demonstrieren gegen Nationalismus – SCHURA nimmt mit eigenem Block teil Weiterlesen »

SCHURA Hamburg zur Europawahl: Am 26. Mai wählen gehen, am 19. Mai demonstrieren

„Die Europawahl am 26. Mai ist eine Richtungsentscheidung über die Zukunft der EU“ erklärt SCHURA-Vorsitzender Fatih Yildiz. Deshalb ruft der Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg die Muslime der Hansestadt dazu auf, möglichst zahlreich zur Wahl zu gehen. „Muslime sind ein Teil Europas und wollen die europäische Gesellschaft aktiv mitgestalten“ so Fatih Yildiz.   Als

SCHURA Hamburg zur Europawahl: Am 26. Mai wählen gehen, am 19. Mai demonstrieren Weiterlesen »

Schura Kundgebung 23.03.2019 Terroranschlag in Neuseeland Christ Chirch

Aufruf: Kundgebung 23.03.2019 15:00 Rathausmarkt – Terroranschläge auf Moscheen – Gemeint sind wir alle!

Terroranschlag auf Moscheen – Gemeint sind wir alle! Friedenskundgebung zum Gedenken an die Opfer des rassistischen und islamfeindlichen Anschlages in Christchurch 50 Menschen wurden letzten Freitag bei einem Terroranschlag auf zwei Moscheen in Christchurch / Neuseeland getötet, während sie sich zum Gebet versammelt hatten, darunter Frauen, Kinder und viele ältere Menschen. 34 weitere wurden zum

Aufruf: Kundgebung 23.03.2019 15:00 Rathausmarkt – Terroranschläge auf Moscheen – Gemeint sind wir alle! Weiterlesen »

E9ADCD8D 2546 432F 843C 07D04E38C206

Tausende Hamburger für Vielfalt und gegen Rassismus – We’ll come united

Unter dem Motto „We´ll come united – united against racism” demonstrierten am 29.09. Tausende von Menschen – nach Angaben der Veranstalter waren es 30.000 – für Vielfalt und gegen Rassismus durch Hamburg. Auch SCHURA hatte hierzu aufgerufen und Hamburger Muslime beteiligten sich mit eigenen Plakaten und Transparenten. Vom Rathausmarkt aus bewegte sich der Demonstrationszug mit

Tausende Hamburger für Vielfalt und gegen Rassismus – We’ll come united Weiterlesen »

4659099F 5483 4B68 B4E5 DC7A1706ABCF

Halal-Diskussion wirkt ideologisiert

SCHURA Hamburg: Halal-Diskussion wirkt ideologisiert „Wir begrüßen es ausdrücklich, wenn Hamburger Schulkantinen auch Halal-Gerichte im Angebot haben“ sagt SCHURA-Bildungsbeauftragte Özlem Nas. SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg ist Religionsgemeinschaft der Muslime in Hamburg mit insgesamt 36 Moscheegemeinden. „Halal“ bedeute, dass etwas für Muslime religiös zulässig sei. Speisen dürften kein Schwein, Blut oder Alkohol

Halal-Diskussion wirkt ideologisiert Weiterlesen »

Schura Hamburg 2018

SCHURA verurteilt islamfeindliche Schmierereien an der Al-Nour-Moschee

In der Nacht zu Montag ist es am neuen Gebäude der Al-Nour Moschee in Hamburg-Horn zu zahlreichen nationalistischen und islamfeindlichen Schmierereien gekommen. „Deutschland den deutschen Nationaler Wiederstand“ (Rechtschreibfehler im Original) und weitere rechtsradikale Parolen wurden rund um das Gebäude angebracht. „Wir verurteilen diesen Übergriff auf eine unserer Mitgliedsgemeinden“ erklärt SCHURA-Vorsitzender Daniel Abdin. SCHURA –  Rat

SCHURA verurteilt islamfeindliche Schmierereien an der Al-Nour-Moschee Weiterlesen »

4659099F 5483 4B68 B4E5 DC7A1706ABCF

Hamburger CDU wärmt bereits gescheiterte Phantomdebatte auf

SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg zum Beschluss des Hamburger CDU-Parteitages über ein Kopftuchverbot für Schülerinnen Mit Verwunderung hat SCHURA Hamburg auf den Parteitagsbeschluss der Hamburger CDU reagiert, ein Kopftuchverbot für unter 14jährige Schülerinnen erlassen zu wollen. Schließlich sei im Frühjahr die gleiche Forderung aus der CDU-geführten Landesregierung in NRW erhoben und kurze

Hamburger CDU wärmt bereits gescheiterte Phantomdebatte auf Weiterlesen »

Iftar-Essen-Juma-2-Rede (c) Henning Schacht

Bundespräsident Steinmeier: Der Glaube trägt Verantwortung für das friedliche und gedeihliche Zusammenleben aller in unserem Land

Unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in seiner Grußbotschaft zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan für ein friedliches Zusammenleben ausgesprochen. Immer selbstverständlicher werde das Fest des Fastenbrechens gemeinsam mit nichtmuslimischen Freunden und Nachbarn gefeiert, heißt es in der am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Botschaft. „Ein leidenschaftlicher Glaube, aus dem uns Trost und Orientierung kommen, der

Bundespräsident Steinmeier: Der Glaube trägt Verantwortung für das friedliche und gedeihliche Zusammenleben aller in unserem Land Weiterlesen »

Hamburg Logo

Feiertagsregelung: Auszug aus dem Staatsvertrag mit den Muslimen

Auszüge aus dem Vertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, dem DITIB-Landesverband Hamburg, SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg und dem Verband der Islamischen Kulturzentren [Quelle: http://www.hamburg.de/contentblob/3551370/373c79022a3cc28025f815d9a33d2b49/data/download-muslim-verbaende.pdf ] Artikel 3 Islamische Feiertage Folgende islamische Feiertage sind kirchliche Feiertage im Sinne des Hamburger Feier- tagsgesetzes mit den Rechten aus § 3 des Feiertagsgesetzes für islamische

Feiertagsregelung: Auszug aus dem Staatsvertrag mit den Muslimen Weiterlesen »