Einladung zur Sira-Ausstellung
Einladung zur Sira-Ausstellung Weiterlesen »
Der diesjährige gemeinsame Opferfestempfang von SCHURA Hamburg und DITIB Nord fand am 15.09. in der Bosnischen Moschee statt, wo die Gäste zunächst durch Imam Halim Alibasic begrüßt wurden. In Ihren Grußworten gingen SCHURA-Vorsitzender Mustafa Yoldas und DITIB-Nord-Vorsitzender Sedat Simsek auf die aktuelle politische Lage ein: Das Erstarken der rechtspopulistischen AfD, die von dieser Partei propagierte
Opferfestempfang von SCHURA und DITIB: Gegen Rechtspopulismus und Islamfeindlichkeit Weiterlesen »
Der traditionelle Iftar der Imame fand in diesem Jahr in der Bosnischen Moschee statt. Es hatten sich wiederum zahlreiche Imame, Gemeindevertreter und Vorstandsmitglieder der Mitgliedsgemeinden zu dieser alljährlichen Veranstaltung im Monat Ramadan eingefunden. Vor dem Fastenbrechen hielt Özlem Nas, SCHURA-Vorstandsmitglied und Bildungsbeauftragte einen Vortrag zum Thema „Aktuelle Bildungssituation muslimischer Schüler – Wie können Moscheevereine und
SCHURA-Imame treffen sich zum gemeinsamen Iftar Weiterlesen »
Am 16.05.1941 verstarb in Hamburg der iranische Kaufmann Abbasali Pyrchad und wurde nach islamischem Ritus auf dem Ohlsdorfer Friedhof beigesetzt. Davon zeugt noch heute ein entsprechender Grabstein. Schon damals lebten Muslime in Hamburg, denn seit etwa 1925 hatten sich vermehrt muslimische Kaufleute, davon zahlreiche aus dem Iran, hier niedergelassen. Diese Bestattung gab Anlass zum Erwerb
75 Jahre islamisches Gräberfeld Hamburg-Ohlsdorf Weiterlesen »
Am 30. April fand die turnusmäßige Sitzung der Konferenz der Islamischen Landesverbände (KILV) in Koblenz statt. Gastgeber war diesmal SCHURA Rheinland-Pfalz. Ein Thema der Sitzung war das Anwachsen von Rechtsextremismus und Islamfeindlichkeit in Deutschland. Sorge bereitet den islamischen Landesverbänden insbesondere rechte Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft, wie sie in der ansteigenden Zahl von Anschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte
Mit Empörung hat SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg e.V. auf Äußerungen führender AfD-Politiker zum Islam in Deutschland reagiert. So hatte Beatrix von Storch den Islam als „mit dem Grundgesetz nicht vereinbar“ bezeichnet, der „in Deutschland keine Heimat finden“ könne. Alexander Gauland hält den Islam in Deutschland für einen “Fremdkörper“. In ihrem Parteiprogramm
Pressemitteilung: „SCHURA Hamburg: AfD will Hasswahlkampf“ Weiterlesen »
Dies war das Motto der diesjährigen „Einheitskonferenz“ von SCHURA Hamburg und Islamischen Zentrum Hamburg, welche nun zum sechsten Mal stattfand und wieder viele Besucherinnen und Besucher in die „Blaue Moschee“ führte. Schließlich hatte dieses Thema angesichts der mit der Ankunft von Flüchtlingen verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen eine hohe Aktualität. Auf der Tagung beleuchteten die unterschiedlichen Referentinnen
Muslime als zivilgesellschaftliche Akteure Weiterlesen »
Im Namen von SCHURA Hamburg möchte ich Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Tagung begrüßen, die nun in dieser Form – organisiert und veranstaltet von SCHURA Hamburg und dem Islamischen Zentrum – zum sechsten Mal stattfindet.Wie in den Jahren zuvor möchten wir eine Plattform bieten, auf der Muslime unterschiedlicher Rechtsschulen und Strömungen gemeinsam über ein