Suchergebnisse für: rassismus

SCHURA Hamburg Logo

Rede des Vorsitzenden der SCHURA Daniel Abdin zur Eröffnung der Tagung

Sehr geehrter Herr Staatsrat Dr. Krupp, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Politik, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Behörden, Liebe Vertreterinnen und Vertreter unserer Mitgliedsgemeinden, Meine sehr geehrten Damen und Herren, Verehrte Gäste, namens von SCHURA Hamburg möchte ich Sie recht herzlich zu unserer heutigen Tagung begrüßen. Vor fast 5 Jahren, am 13.06.2013, wurde […]

Rede des Vorsitzenden der SCHURA Daniel Abdin zur Eröffnung der Tagung Weiterlesen »

SCHURA Hamburg Logo

Resolution über Selbstverständnis, Ziele und Tätigkeitsrahmen der SCHURA

Resolution über Selbstverständnis, Ziele und Tätigkeitsrahmen der SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg beschlossen in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 30.03.2018   1.     SCHURA ist ein Zusammenschluss von in Hamburg bestehenden islamischen Gemeinden und Vereinen als islamische Religionsgemeinschaft (§ 1 S. 1 der Satzung). Als Religionsgemeinschaft obliegt SCHURA nicht nur die Koordinierung und Außenvertretung ihrer

Resolution über Selbstverständnis, Ziele und Tätigkeitsrahmen der SCHURA Weiterlesen »

Vorstand

Die SCHURA Hamburg gibt bekannt, dass sich ab November 2021 der neue geschäftsführende Vorstand wie folgt zusammensetzt: Vorsitzender Fatih Yildiz, Islamische Gemeinde Hamburg – Centrum Moschee e.V. Stellvertretende Vorsitzende und Beauftragte gegen Antimuslimischen Rassismus Özlem Nas, Islamisches Wissenschafts- und Bildungsinstitut e.V. Stellvertretender Vorsitzender und Dialogbeauftragter, Mounib Doukali, Islamischer Verein El-Iman e.V. Gelehrtenrat Zulhajrat Fejzulahi, Islamisch-Albanisches

Vorstand Weiterlesen »

SCHURA Hamburg Logo

Koordinierungsstelle Prävention und Lotsenberatung für die SCHURA Hamburg Informationsveranstaltung für Imame zum Thema „Islamfeindlichkeit“

Am 22.11.2017 fand eine Informationsveranstaltung für Imame der SCHURA-Gemeinden zum Thema „Islamfeindlichkeit“ in der islamischen Gemeinde Hamburg- Centrum Moschee, statt. Zwölf Imame aus u.a. dem islamisch-albanischen Kulturzentrum Hamburg e.V., dem Said-I Nursi islamischen Bildungszentrum Wilhelmsburg e.V., der islamischen Gemeinde Hamburg-Centrum Moschee, dem anatolischen Zentrum für islamische Kultur und Forschung e.V., der islamischen Gemeinde Harburg e.V.,

Koordinierungsstelle Prävention und Lotsenberatung für die SCHURA Hamburg Informationsveranstaltung für Imame zum Thema „Islamfeindlichkeit“ Weiterlesen »

logo schura

SCHURA Aufruf zur Bundestagswahl: Muslime stimmen für Demokratie und Pluralismus!

SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg hat alle wahlberechtigten Muslime dazu aufgerufen, am kommenden Sonntag zur Wahl zu gehen. „Wer als Muslim Bürger dieses Landes ist, sollte auf jeden Fall von seinem demokratischen Recht Gebrauch machen und seine Interessen auch an der Wahlurne zur Geltung bringen“ erklärte SCHURA-Vorsitzender Mustafa Yoldaş. Wer nicht wählen

SCHURA Aufruf zur Bundestagswahl: Muslime stimmen für Demokratie und Pluralismus! Weiterlesen »

2012 qrw 008

DISTANZIERUNG VOM FRAUEN- UND MIGRANTINNENMARSCH

DISTANZIERUNG VOM FRAUEN- UND MIGRANTINNENMARSCH AM 13. MAI 2017 IN HAMBURG von SCHURA Hamburg und Sisters‘ March Wir Unterzeichnenden dieses Statements stehen ein für eine Welt, in der alle Menschen unabhängig von Geschlechtsidentität, kultureller und sozialer Herkunft, Glaube, Alter, sozialem Status, Beeinträchtigung und sexueller Orientierung uneingeschränkt gleichberechtigt zusammenleben. Für eine Welt ohne Sexismus, sexualisierte Gewalt und

DISTANZIERUNG VOM FRAUEN- UND MIGRANTINNENMARSCH Weiterlesen »

Mustafa Yoldas Schura Hamburg 2017

„Unsere Pluralität steht nicht zur Disposition“

Zum Beginn der 7. Einheitskonferenz zum Thema Islamfeindlichkeit und Rechtspopulismus als Herausforderung für Islam und Demokratie hielt Mustafa Yoldaş die Eröffnungsrede. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Schwestern und Brüder, Verehrte Gäste, im Namen von SCHURA Hamburg möchte ich Sie zu unserer diesjährigen Einheitskonferenz herzlichst begrüßen. Ich freue mich, dass Sie

„Unsere Pluralität steht nicht zur Disposition“ Weiterlesen »

logo schura

Pressemitteilung: SCHURA Hamburg: Extremistischen Salafismus bekämpfen – aber richtig

„Die Bekämpfung von religiös begründetem Extremismus wie dem Salafismus ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Um nachhaltig zu sein, muss sie aber in der richtigen Form und mit den richtigen Mitteln erfolgen“ äußerte SCHURA-Vorsitzender Mustafa Yoldas in einer Stellungnahme zum Verbot des salafistischen Vereins „Die wahre Religion (DWR)“. Der Salafismus sei eine extremistische Ideologisierung des Islam, wende

Pressemitteilung: SCHURA Hamburg: Extremistischen Salafismus bekämpfen – aber richtig Weiterlesen »

Eröffnungsrede des Vorsitzenden der SCHURA zur Konferenz „In der Gesellschaft wirken – Muslime als zivilgesellschaftliche Akteure“

Im Namen von SCHURA Hamburg möchte ich Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Tagung begrüßen, die nun in dieser Form – organisiert und veranstaltet von SCHURA Hamburg und dem Islamischen Zentrum – zum sechsten Mal stattfindet.Wie in den Jahren zuvor möchten wir eine Plattform bieten, auf der Muslime unterschiedlicher Rechtsschulen und Strömungen gemeinsam über ein

Eröffnungsrede des Vorsitzenden der SCHURA zur Konferenz „In der Gesellschaft wirken – Muslime als zivilgesellschaftliche Akteure“ Weiterlesen »

20.000 gegen Rechts – für Flüchtlinge und eine offene Gesellschaft

Am 12.9. gingen rund 20.000 Hamburgerinnen und Hamburger auf die Straße gegen einen geplanten und dann aber verbotenen Aufmarsch Rechtsradikaler. Sie demonstrierten gegen Rassismus und für Flüchtlinge bei einer Demonstration des „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ und einer Ansprache von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) vor dem Rathaus. Den Aufruf des Bündnisses hatten über 600 Organisationen,

20.000 gegen Rechts – für Flüchtlinge und eine offene Gesellschaft Weiterlesen »