Schura Hamburg

Vorstand

Vorsitzende: Mustafa Yoldaş Islamische Gemeinde Hamburg – Centrum Moschee e.V. Ayatollah Reza Ramezani Islamisches Zentrum Hamburg e.V. Daniel Abdin Islamisches Zentrum Al-Nour e.V. Schatzmeister:  Sulejman Fejzulahi Islamisch-Albanisches Kulturzentrum Hamburg e.V. Beisitzer: Öffentlichkeitsarbeit: Hassan Ramadan Libanesische Kulturelle Wohlfahrtsgemeinschaft e.V.  Bildungsarbeit:  Özlem Nas Islamisches Wissenschafts- und Bildungsinstitut e.V.  Interreligiöser Dialog:  Abu Ahmed Yacobi Initiative für islamische Studien […]

Vorstand Weiterlesen »

Islam in Deutschland

Islamische Strukturen in Deutschland Nachfolgend sollen die islamischen Strukturen in Kürze und in ihren wesentlichen Elementen dargestellt werden. Dabei ist zunächst etwas zur Geschichte des Islams in Deutschland zu sagen, welche wesentlich durch die Migrationsgeschichte bestimmt ist. 1.Geschichte des Islam in Deutschland  1.1.  Die Anfänge: Geschäftsleute und Studenten Schon in den zwanziger Jahren des letzten

Islam in Deutschland Weiterlesen »

Vortrag: „Muslimfeindschaft und Rechtspopulismus“ von Wolfgang Benz

Vortrag am 15.9.2016 in Hamburg, aus Anlass des Opferfestes in der Bosnischen Moschee Europa befindet sich in einer Krise, die auch die deutsche Gesellschaft erfasst hat. Die Angst vor der Völkerwanderung aus Bürgerkriegsflüchtlingen und Migranten, die aus schierer existentieller Not kommen, die Beschwörung der Gefahr, die angeblich von Zuwanderern überhaupt und vom Islam besonders ausgeht,

Vortrag: „Muslimfeindschaft und Rechtspopulismus“ von Wolfgang Benz Weiterlesen »

Moscheen und Gebetsräume in Hamburg – Untersuchung der räumlichen Situation

Marion Koch, Joachim Reinig Moscheen und Gebetsräume in Hamburg Untersuchung der räumlichen Situation Die Untersuchung von Gebetsräumen und Moscheen in Hamburg wurde im Auftrag der drei Islamischen Religionsgemeinschaften SCHURA, DITIB und VIKZ im Zeitraum von Januar bis März 2013 durchgeführt. Es wurden 42 Moscheegemeinden befragt, in deren Räumen täglich gebetet wird. Die Gespräche vor Ort

Moscheen und Gebetsräume in Hamburg – Untersuchung der räumlichen Situation Weiterlesen »