Schura Hamburg

SCHURA Hamburg Logo

Koordinierungsstelle Prävention und Lotsenberatung für die SCHURA Hamburg Informationsveranstaltung für Imame zum Thema „Islamfeindlichkeit“

Am 22.11.2017 fand eine Informationsveranstaltung für Imame der SCHURA-Gemeinden zum Thema „Islamfeindlichkeit“ in der islamischen Gemeinde Hamburg- Centrum Moschee, statt. Zwölf Imame aus u.a. dem islamisch-albanischen Kulturzentrum Hamburg e.V., dem Said-I Nursi islamischen Bildungszentrum Wilhelmsburg e.V., der islamischen Gemeinde Hamburg-Centrum Moschee, dem anatolischen Zentrum für islamische Kultur und Forschung e.V., der islamischen Gemeinde Harburg e.V., […]

Koordinierungsstelle Prävention und Lotsenberatung für die SCHURA Hamburg Informationsveranstaltung für Imame zum Thema „Islamfeindlichkeit“ Weiterlesen »

logo schura

SCHURA wählt Vorstand und strukturiert Vorstandsarbeit neu

Am 19.11. fand die SCHURA-Mitgliederversammlung in der Bosnischen Moschee statt. Im Mittelpunkt standen diesmal einige Satzungsänderungen zur Neustrukturierung der Vorstandsarbeit sowie die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes. Zunächst wurde aber die Abu-Hanifa-Moschee (Islamisch-Afghanisches Zentrum Abu Hanifa e.V.) als neues Mitglied aufgenommen. SCHURA gehören damit 55 Mitglieder an bestehend aus 37 Moscheegemeinden und 18 sonstigen islamischen Vereinen.

SCHURA wählt Vorstand und strukturiert Vorstandsarbeit neu Weiterlesen »

logo schura

SCHURA Aufruf zur Bundestagswahl: Muslime stimmen für Demokratie und Pluralismus!

SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg hat alle wahlberechtigten Muslime dazu aufgerufen, am kommenden Sonntag zur Wahl zu gehen. „Wer als Muslim Bürger dieses Landes ist, sollte auf jeden Fall von seinem demokratischen Recht Gebrauch machen und seine Interessen auch an der Wahlurne zur Geltung bringen“ erklärte SCHURA-Vorsitzender Mustafa Yoldaş. Wer nicht wählen

SCHURA Aufruf zur Bundestagswahl: Muslime stimmen für Demokratie und Pluralismus! Weiterlesen »

Informationsveranstaltung für Imame der SCHURA-Gemeinden zum Thema „Islamfeindlichkeit“

Islamfeindlichkeit Informationsveranstaltung für Imame der SCHURA-Gemeinden zum Thema „Islamfeindlichkeit“ Am 22.11.2017 fand eine Informationsveranstaltung für Imame der SCHURA-Gemeinden zum Thema „Islamfeindlichkeit“ in der islamischen Gemeinde Hamburg- Centrum Moschee, statt. Zwölf Imame aus u.a. dem islamisch-albanischen Kulturzentrum Hamburg e.V., dem Said-I Nursi islamischen Bildungszentrum Wilhelmsburg e.V., der islamischen Gemeinde Hamburg-Centrum Moschee, dem anatolischen Zentrum für islamische

Informationsveranstaltung für Imame der SCHURA-Gemeinden zum Thema „Islamfeindlichkeit“ Weiterlesen »

Mustafa Yoldas Schura Hamburg 2017

„Unsere Pluralität steht nicht zur Disposition“

Zum Beginn der 7. Einheitskonferenz zum Thema Islamfeindlichkeit und Rechtspopulismus als Herausforderung für Islam und Demokratie hielt Mustafa Yoldaş die Eröffnungsrede. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Schwestern und Brüder, Verehrte Gäste, im Namen von SCHURA Hamburg möchte ich Sie zu unserer diesjährigen Einheitskonferenz herzlichst begrüßen. Ich freue mich, dass Sie

„Unsere Pluralität steht nicht zur Disposition“ Weiterlesen »

th konferenz 2017

Einladung zur Konferenz: Islamfeindlichkeit und Rechtspopulismus als Herausforderung für Islam und Demokratie in Europa

Programm: 10.30 Uhr Eröffnung Qur´an-Rezitation Begrüßung und Einführung in das Thema Ayatollah Dr. Reza Ramezani, Islamisches Zentrum Hamburg und SCHURA Hamburg Mustafa Yoldaş, SCHURA Hamburg   11.00 Uhr Podium I Islamfeindlichkeit als Bedrohung der demokratischen Gesellschaft Daniel Bax, Journalist, die tageszeitung Yasemin El-Menouar, Bertelsmann Stiftung Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin Dr. Mansour Laghai, Theologe Moderation: Katty Nöllenburg

Einladung zur Konferenz: Islamfeindlichkeit und Rechtspopulismus als Herausforderung für Islam und Demokratie in Europa Weiterlesen »