SCHURA Hamburg: Kein Militärschlag gegen Syrien!

SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg e.V. .wendet sich entschieden gegen den Einsatz von militärischer Gewalt in jeder Form gegen Syrien. Mit Militärgewalt könne der Bürgerkrieg und das andauernde Leiden des syrischen Volkes nicht beendet werden. Hier könne es nur eine politische Lösung geben. SCHURA begrüßt deshalb ausdrücklich die russische Initiative, alle Chemiewaffen […]

SCHURA Hamburg: Kein Militärschlag gegen Syrien! Weiterlesen »

SCHURA unterstützt Lampedusa-Flüchtlinge

In Hamburg lebt derzeit eine Gruppe von 300 afrikanischen Flüchtlingen sozusagen „auf der Straße“. Diese Menschen stammen aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern und hatten einst als Gastarbeiter in Libyen gelebt. Infolge des Krieges dort in 2011 verloren sie ihre Existenzgrundlage in Libyen. Sie flohen zunächst über das Mittelmeer zur italienischen Insel Lampedusa. In Italien lebten sie

SCHURA unterstützt Lampedusa-Flüchtlinge Weiterlesen »

Quran-Rezitationswettbewerb der SCHURA Hamburg

Quran-Rezitationswettbewerb am 12.05.2013 Der traditionelle Quran-Rezitationswettbewerb der SCHURA fand dieses Jahr in der Ibrahim-Khalil Moschee statt. Der Wettbewerb wurde von dem Vorsitzenden des Ausschusses für Imame und Seelsorge Imam Zulhajrat Feyzullahi geleitet. In der Juri saßen Münir Çamlı von der Centrum Moschee, Idris Yaro von der Masjid-i Rahma und Ahmad Askerzade von der Belal Moschee.

Quran-Rezitationswettbewerb der SCHURA Hamburg Weiterlesen »

SCHURA zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand

Am 9. Juni führte SCHURA in der Belal-Moschee die zweijährliche Hauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes durch. Fast alle Mitgliedsgemeinden und –vereine waren mit Dele-gierten vertreten. Zwei weitere islamische Vereine – Emin e.V. Engagierte Menschen in Norddeutschland und Muslimisches Integrationszentrum Hamburg e.V. – wurden als Mitglieder aufgenommen. Für den Vorstand trug sodann Vorsitzender Mustafa Yoldas den

SCHURA zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand Weiterlesen »