Presseerklärung: Islamisches Opferfest – Flüchtlinge sind willkommen!

Morgen begehen Muslime in aller Welt das Opferfest. Es ist neben dem Ramadanfest der höchste islamische Festtag und wird traditionell über drei Tage gefeiert. Neben dem Festtagsgebet am Morgen des ersten Tages in den Moscheen sind es vor allem Tage der familiären Begegnung. SCHURA Hamburg möchte das Opferfest zusammen mit den vielen in Hamburg angekommenen […]

Presseerklärung: Islamisches Opferfest – Flüchtlinge sind willkommen! Weiterlesen »

Presseerklärung der SCHURA Hamburg: „Auch Muslime wollen gegen Nazi-Aufmarsch demonstrieren“

SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg hat den Aufruf des „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ gegen den Nazi-Aufmarsch am 12.9. unterzeichnet und fordert seine Mitglieder dazu auf, sich an der Demonstration des Bündnisses und weiteren Gegenaktivitäten zu beteiligen. An solchen beteiligt sich SCHURA auch als Mitglied der Initiative „Hamburg bekennt Farbe“. „Wir Muslime sind

Presseerklärung der SCHURA Hamburg: „Auch Muslime wollen gegen Nazi-Aufmarsch demonstrieren“ Weiterlesen »

Iftar der Imame in der El Iman Moschee

Am 8. Juli fand in der arabischen Moschee El-Iman der traditionelle Imame-Iftar statt. Auch in diesem Jahr hatten sich Imame zahlreicher Mitgliedsgemeinden wieder zum gemeinsamen Fastenbrechen zusammen gefunden. Imam Zulhajrat Fejzulahi, von der Albanischen Moschee als für die Koordination der Imame zuständiges Vorstandsmitglied, begrüßte die Anwesenden und zog eine Bilanz der Arbeit des letzten Jahres:

Iftar der Imame in der El Iman Moschee Weiterlesen »

20 Jahre Massaker von Srebrenica: Wir gedenken der Opfer

Gedenkstein für die Opfer von Srebrenica | Konstantinos Michail   Anlässlich des 20. Jahrestages des Völkermords von Srebrenica gedenken wir heute an die Opfer des Genozids. Vor 20 Jahren am 11. Juli 1995 sind serbische Truppen in die bosnische Enklave Srebrenica eingefallen, die damals eine UN-Schutzzone war und haben ein Massaker an der dortigen Bevölkerung begangen.

20 Jahre Massaker von Srebrenica: Wir gedenken der Opfer Weiterlesen »

Erklärung der SCHURA-Hamburg zur Gewalt und Terror in Frankreich, Tunesien und Kuweit

Die Nachrichten aus Frankreich, Tunesien und Kuweit, mit mehr als 45 Toten, die uns im segenreichen Monat Ramadan erreichen, haben uns erschüttert. Während in Frankreich der ehemalige Chef des mutmaßlichen Täters getötet worden ist, sind in Tunesien viele Touristen und in Kuweit viele Menschen in einer überwiegend von schiitischen Muslimen besuchten Moschee getötet worden.  Zu

Erklärung der SCHURA-Hamburg zur Gewalt und Terror in Frankreich, Tunesien und Kuweit Weiterlesen »

Quran-Rezitationswettbewerb am 17.05.2015

In der Islamische Gemeinde Harburg Eyüp – Sultan – Moschee fand der traditionelle Quran-Rezitationswettbewerb der SCHURA statt. An der Veranstaltung nahmen neben Gemeindemitgliedern auch zahlreiche Besucher aus den Mitgliedsvereinen der SCHURA Hamburg teil. Die Jurymitglieder waren der Vorsitzende des Ausschusses für Imame und Seelsorge Imam Zulhajrat Fejzullahi, der Imam der Eyüp – Sultan – Moschee

Quran-Rezitationswettbewerb am 17.05.2015 Weiterlesen »

Einladung zur Islamischen Bildungskonferenz Hamburg

Die Bildungsarbeit ist eines der Schwerpunkte der islamischen Gemeindearbeit in Deutschland. In den meisten Moscheegemeinden und in diversen Räumlichkeiten werden unterschiedlichste Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verwirklicht. Es gibt jedoch wenig Erkenntnis darüber, wie die Qualität dieser Arbeit ist, welche Lehrinhalte behandelt werden, wie die Unterrichtsräume aussehen, ob die Lehrkräfte geeignet sind. Die AL

Einladung zur Islamischen Bildungskonferenz Hamburg Weiterlesen »